Was ist überhaupt ein Bistro?

Das Bistro ist Ausdruck der französischen Lebenskunst (französisch savoir-vivre) meist ein kleines Lokal oder Restaurant und hat seinen Ursprung in Frankreich. Angeblich stammt der Begriff Bistro (in Frankreich auch Bistrot) von dem russischen Wort ‚bystro‘ = ‚schnell‘ und soll während der napoleonischen Zeit durch russische Truppen um 1816 nach Paris gekommen sein. Das Wort gehört somit zu den französischen Fachbegriffen der Gastronomie. In Gaststätten hätten die russischen Soldaten mit dem Ruf ‚bystro‘ ihren Bestellungen Nachdruck verliehen. Belegt ist der Ausdruck allerdings erst 1885 im französischen Standardwörterbuch von Le Grand Robert.

Gnadenweiler Alpaka

Bistro Baeralodge

„Chuchichäschtli“ ist der wohl bekannteste Zungenbrecher auf Schweizerdeutsch. Was er bedeutet, erfahren Sie im Bistro Baeralodge. „Chuchi“, so viel sei schon mal verraten, heisst „Küche“. Und die typische Schweizer Küche ist es, die das der Baeralodge auszeichnet.

Die ganze Woche wird Ihnen täglich eine Auswahl an warmen und kalten Gerichten serviert