
Bärenthaler Familienwanderweg
Länge: ca. 3,5 km mit 7 Stationen Start: P an der L 440, gegenüber Firma Sauter Symbol: Bär (siehe Wandertafel am P) von uns 5 Minuten Fussweg zum Start Vom Parkplatz Richtung Bruckfelsenhöhle, dann rechts in den „Märchenwald“ zum Wasserfall, an der ehemaligen Ölmühle vorbei, nach ca. 50 m durch den alten Tuffsteinbruch links hoch (Achtung: auf dem Weg bleiben). Nach dem Barfußpark stoßen wir auf einen Weg, dem wir rechts ca. 1,5 km folgen (zuvor Abstecher ca. 20 m links zur „Ölmühlenquelle“) , vorbei an einer Wildfütterung zur Unterstehhütte mit Grillstelle. Zurück zum Weg und kurz durch den Wald begab, am Waldtrauf entlang bis zum Ende und über die Wiese links hinunter. Hinter dem Fischteich vor zu den Sportplätzen. Um das Sportheim herum direkt rechts in einen Heckenweg und bei den Holzschöpfen links über die Bärabrücke (Überquerung L 440) in die Dorfmitte (Gasthaus Ochsen, rebarockisierte Kirche und St. Michaelis-Platz) hinunter über die L 440 zum Parkplatz. (Nach den Holzschöpfen kann auch derselbe Weg zurückgewandert werden, ohne Überquerung der L 440)

Donauversinkung
An ca. 155 Tagen im Jahr versinkt die Donau vollständig und man kann trockenen Fußes im Flussbett Richtung Tuttlingen wandern. Die Donau versinkt seit vielen hundert Jahren, die erste Vollversinkung wurde 1874 aufgezeigt. Bei Immendingen wird die erste größere Versinkungsstelle unmittelbar bei der Eisenbahnbrücke, gegenüber dem Parkplatz sichtbar. Das Wasser versinkt, fließt in einem ständig sich erweiternden Höhlensystem südwärts und tritt nach durchschnittlich 60 Stunden in dem 12 km entfernten Aachtopf, Deutschlands größter Quelle, mit 10.000 l/s zutage. Die Versinkungsstellen treten bei Normalwasser als Strudel in Erscheinung. Sie sind von dem entlang der Donau verlaufenden, markierten Wanderpfad gut einsehbar. Im Sommer und Herbst ist der Fluss oft leer. Sie können dann trockenen Fußes über die nackten Kiesbänke und die teilweise mit Gras bewachsenen Flächen des Flussbettes gehen. Doch ein starker Regen genügt, um in Stunden die Wasser wieder dem Schwarzen Meer statt der Nordsee zuzuführen.

Freizeitpark Traumland in Sonnenbühl
Eine Autostunde von Bärenthal befindet sich der Freizeitpark Traumland in Sonnenbühl. Ein Ausflug in einen Freizeitpark ist für Kinder etwas ganz Besonderes. Man zahlt einmal Eintritt und kann dann alle Attraktionen im Park beliebig oft nutzen. Der Freizeitpark Traumland in Sonnenbühl ist vor allem bei Familien aus Bärenthal ein beliebtes Ausflugsziel. Planen sie für ihren Ausflug in den Freizeitpark in Sonnenbühl genügend Zeit ein, damit die Kinder alle Attraktionen nutzen können. Fahrspaß und Erholung für die ganze Familie bietet der Freizeitpark Traumland auf der Bärenhöhle. Der Park liegt direkt neben der Bärenhöhle, einer der bekanntesten Schauhöhlen Deutschlands. Hauptanziehungspunkt des vor allem für kleinere Kinder ausgelegten Parks ist der Märchenwald. Zudem gibt es Fahrgeschäfte wie eine Oldtimerbahn, Miniatursportwagen, verschiedene Karussells, eine Kinderachterbahn, sowie ein 35 Meter hohes Riesenrad, aus dem man bei guter Sicht bis zum Schwarzwald und den Alpen blicken kann. Adresse: Freizeitpark Traumland Auf der Bärenhöhle 1 72820 Sonnenbühl http://www.freizeitpark-traumland.de
Special offers

Ausflug Neuschwanstein
Entdecken Sie mit uns das Märchenschloss und die bezaubernde Stadt Füssen, in dieser wunderschönen Landschaft. Zwei Stunden von Bärenthal entfernt befindet sich die bezaubernde Stadt Füssen, die zu Füßen der Alpen liegt, einer der schönsten natürlichen Umgebungen der Welt. Weit über den Ort thronend, so als wäre es aus den majestätisch zum Himmel ragenden Alpen gehauen, liegt das wie aus einem Traum entnommene Schloss Neuschwanstein. Dieses glorreiche Monument ließ im 19.Jahrhundert der berühmte König Ludwig II. bauen, ein Mann der berauscht war von Mythologie und auch selbst eine Legende ist. Das Schloss mit den schimmernden weißen Türmen ist sehr vielen Leuten bekannt, obwohl sie oftmals den Namen Neuschwanstein noch nie gehört haben. Es war außerdem die Inspiration zu Disneys Dornröschenschloss. Während Sie die Schönheiten genießen, wird Ihnen der Tourführer die bewegende Geschichte Ludwig II.erzählen, von der bekannten und tragischen Regierungspolitik, den turbulenten Zeiten und seiner Obsession ein Fantasieschloss zu bauen, welches seiner idealisierten Vorstellung einer Ritterburg im Mittelalter entsprach. Gleichzeitig führte Ihn dieser Bau in den Untergang. Überspringen Sie die Warteschlange und lassen Sie sich von einem Schlossführer durch die Privaträume des Märchenkönigs zeigen, wie er im Volksmund genannt wurde. ….diese Tour ist zur Zeit nicht buchbar

Übernachten im Tipi
Die Nacht im Tipi ist immer wieder ein Erlebnis – Outdoor pur, mit allem was uns die Natur so bietet. Die Tipis stehen auf dem Baeralodge Gelände in Bärenthal. Im Tipibereich befindet sich eine Feuerstelle und ein geschützter Bereich mit Bänken und Tischen. Die Sanitäranlagen befinden sich auf dem Areal. Für Familien und Gruppen stehen 2 Tipis mit 6m zur Verfügung. Insgesamt können 20 Personen gleichzeitig übernachten Bei Kleingruppen und Einzelpersonen kann der Tipibereich gleichzeitig von verschiedenen Gruppen bewohnt werden. Die Tipis verfügen über eine Holz-Liegefläche. Hier ist es möglich Feldbetten aufzustellen oder Ihr bringt Euch eine Luftmatratze mit.